Willkommen bei

bwInfoSec

Die Hochschulen und Universitäten des Landes Baden-Württemberg haben sich zur Föderation bwInfoSec zusammengeschlossen, um gemeinsam die Informationssicherheit zu verbessern.

Für alle Hochschulen des Landes Baden-Württemberg bieten wir konkret u.a. folgende Leistungen an: Schwachstellenscans, das Hosting von HiScout und Beratung im Bereich ISMS, sowie das Hosting einer MISP. Wir organisieren eigene Arbeitsgruppen, sowie Schulungen durch externe Dienstleister. Ebenfalls bieten wir über Partner Dienstleistungen in den Bereichen Incident Response und Penetration Testing an.

News
Vortragsreihe Open Scource und Informationssicherheit

Hiermit möchten wir auf unsere Vortragsreihe zum Thema IT-Sicherheit und Open Source hinweisen. Im Rahmen der Vorträge werden unterschiedliche Perspektiven auf diesen Themenkomplex beleuchtet. Sie reichen von Abwägungen zur Sicherheit von Open-Source-Produkten im Vergleich zu proprietärer Software …

9. Januar 2025 Weiterlesen
ISMS-Talks

Wir freuen uns, die bwInfoSec TechTalks im nächsten Jahr durch die ISMS-Talks ergänzen zu können! Auf diesem Weg bieten wir einen ganzheitlichen Blick auf das Thema Informationssicherheit sowohl aus technischer, als auch organisatorischer Sicht. Am 20. November sind die Tech-Talks erfolgreich …

17. Dezember 2024 Weiterlesen
Arbeitspapier (D)DOS

(D)DoS-Angriffe stellen Universitäten und Hochschulen immer wieder vor Herausforderungen. Aus diesem Grund haben wir gemeinsam mit BelWü einige Informationen sowie potenzielle Mitigationsmaßnahmen zu dieser Angriffsform zusammengestellt. In diesem Papier werden außerdem die Unterstützungsleistungen …

13. November 2024 Weiterlesen
Leistungen
Tabletop-Übungen: Krisensimulation für eine starke Informationssicherheitskultur

Im Zeitalter wachsender Cyberbedrohungen reicht es nicht mehr aus, nur auf den Ernstfall vorbereitet zu sein – Organisationen müssen ihre Teams aktiv auf mögliche Krisenszenarien schulen und eine proaktive Sicherheitskultur etablieren. Genau hier setzen die Tabletop-Übungen von bwInfoSec an. …

14. Januar 2025 Weiterlesen
Onboarding neuer Informationssicherheitsbeauftragter (ISB)

Das Kernteam begleitet neue Informationssicherheitsbeauftragte der Hochschulen und Universitäten durch den Onboarding-Prozess. Ziel ist es, den ISB als vollwertiges und aktives Mitglied in bwInfoSec zu integrieren. Durch eine schrittweise Einführung und die Vorstellung der Teams sowie zentraler …

9. Januar 2025 Weiterlesen
Malware Information Sharing Platform

Die MISP (Malware Information Sharing Platform & Threat Sharing) ist eine Open-Source-Plattform, die für den Austausch von Bedrohungsdaten und die Zusammenarbeit im Bereich der Cybersecurity entwickelt wurde. MISP bietet eine strukturierte Umgebung, in der Sicherheitsfachleute Informationen über …

30. November 2023 Weiterlesen
Mehr