Willkommen bei

bwInfoSec

Die Hochschulen des Landes Baden-Württemberg haben sich zur Föderation bwInfoSec zusammengeschlossen, um gemeinsam die Informationssicherheit an den Hochschulen sowie den Kunst- und Kultureinrichtungen des Landes zu verbessern.

Für alle Hochschulen des Landes Baden-Württemberg bieten wir konkret u.a. folgende Leistungen an: Schwachstellenscans mit Greenbone, das Hosting von HiScout und Beratung im Bereich ISMS. Wir organisieren eigene Arbeitsgruppen, sowie Schulungen durch externe Dienstleister. Ebenfalls bieten wir über Partner Dienstleistungen in den Bereichen Incident Response und Penetration Testing an.

News
IT-Grundschutz Schulungen

Das Kernteam kann Ihnen auch in diesem Jahr IT-Grundschutz-Schulungen inkl. Prüfung zum “IT-Grundschutz-Praktiker” anbieten. Ebenso die Erweiterung der Schulung zum “BSI Berater” (Ohne Prüfung). Die Schulungen werden von einem externen Schulungsunternehmen durchgeführt. …

23. Februar 2023 Weiterlesen
Schwachstellenscans

Wir freuen uns mitteilen zu können, dass wir ab März 2023 für interessierte Hochschulen und Universitäten im Land Schwachstellenscans anbieten können. Das Angebot umfasst sowohl Scans von außen mit einer zentralen Appliance am Universitätsrechenzentrum Heidelberg, als auch Scans von innen mittels …

26. Januar 2023 Weiterlesen
CISO-Treffen Uni Heidelberg

Vom 19.-20. Januar haben sich die CISOs der Universitäten des Landes und die Sprecher des Steuerkreises bwInfoSec in Präsenz an der Universität Heidelberg getroffen. Auf der Agenda standen aktuelle Sicherheitsthemen wie Multifaktor-Authentisierung, Security Information and Event Management (SIEM) …

20. Januar 2023 Weiterlesen
Leistungen
Arbeitsgruppen

Das Kernteam organisiert Arbeitsgruppen, an denen Sie gern teilnehmen können. Diese Arbeitsgruppen sollen den Austausch zu aktuellen Themen im Bereich der Informationssicherheit bieten. Gemeinsam versuchen wir hier, Lösungen zur Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen zu finden. Momentan existieren …

26. Januar 2023 Weiterlesen
Schwachstellenscans

Mittels Schwachstellenscans sollen IT-Infrastrukturen regelmäßig auf Sicherheitslücken und Fehlkonfigurationen untersucht werden. Schwachstellenscanner können dabei sowohl aus „Innen-“ als auch „Außenperspektive“ Angriffsvektoren identifizieren und dabei helfen, diese zu schließen. Die Scans …

26. Januar 2023 Weiterlesen
Notfallkommunikation

In Krisensituationen ist eine verlässliche und sichere Kommunikation auch über Standorte hinweg essenziell. Durch den Steuerkreis wurden daher Lizenzen für den Messenger Threema Work beschafft. Mit diesen soll auch in Krisen, in denen andere Kommunikationskanäle nicht mehr vertrauenswürdig oder …

24. Januar 2023 Weiterlesen
Mehr