Tabletop-Übungen: Krisensimulation für eine starke Informationssicherheitskultur

Im Zeitalter wachsender Cyberbedrohungen reicht es nicht mehr aus, nur auf den Ernstfall vorbereitet zu sein – Organisationen müssen ihre Teams aktiv auf mögliche Krisenszenarien schulen und eine proaktive Sicherheitskultur etablieren. Genau hier setzen die Tabletop-Übungen von bwInfoSec an.

Realistische Szenarien für den Ernstfall
Die Tabletop-Übungen bieten Ihnen und Ihrem Team eine praxisnahe Möglichkeit, potenzielle Bedrohungsszenarien zu durchspielen – von Ransomware-Angriffen über Phishing-Kampagnen bis hin zu unerwarteten Systemausfällen. Ziel ist es, Schwachstellen in bestehenden Notfallplänen aufzudecken, effektive Reaktionsstrategien zu entwickeln und die Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg zu fördern.

Ein modularer Ansatz – flexibel und skalierbar
Unser Konzept ist so aufgebaut, dass es sich nahtlos an die individuellen Anforderungen Ihrer Organisation anpassen lässt. Egal, ob kleine Teams oder große Institutionen – die Übungen sind modular gestaltet und auf alle Zielgruppen zugeschnitten. Vom IT-Team über Führungskräfte bis hin zu Verwaltungsmitarbeitenden können alle Beteiligten praxisnah geschult werden.

Orientiert an höchsten Standards
Die Tabletop-Übungen entsprechen den Anforderungen des BSI-Grundschutzes, insbesondere dem Baustein ORP.4 - Notfallmanagement. So lernen Ihre Teams nicht nur die Prinzipien der Schadensbegrenzung und Risikobewertung, sondern setzen diese auch direkt um. Unsere Übungen integrieren sich nahtlos in bestehende ISMS und helfen Ihnen, Ihre Organisation noch widerstandsfähiger gegen Bedrohungen zu machen.

Von Experten moderiert – für maximalen Lerneffekt
Jede Übung wird von erfahrenen Fachleuten moderiert, die Ihre Teams durch die Szenarien führen und gezielt unterstützen. Unsere Moderation stellt sicher, dass alle Teilnehmenden eingebunden werden und relevante Erkenntnisse für den Ernstfall gewinnen.

Kontinuierliche Verbesserung durch Lessons Learned
Nach jeder Übung analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die Ergebnisse und dokumentieren wichtige Lessons Learned. So verbessern Sie kontinuierlich Ihre Notfallpläne und fördern eine nachhaltige Sicherheitskultur in Ihrer Organisation.

Warum Tabletop mit bwInfoSec?
• Praxisnah und sofort umsetzbar: Realistische Szenarien bereiten Ihre Teams optimal auf den Ernstfall vor.
• Nachhaltig und skalierbar: Die modularen Übungen sind flexibel anpassbar und können in jeder Organisation eingesetzt werden.
• Nachweisbare Wirkung: Unsere Übungen haben bereits in zahlreichen Institutionen zu messbaren Verbesserungen der Notfallbereitschaft geführt.

Sie möchten unsere Tabletop-Übungen in Ihrer Organisation nutzen? Nehmen Sie jetzt Kontakt mit uns auf und erleben Sie, wie praxisnahe Krisensimulation Ihre Informationssicherheitskultur auf das nächste Level hebt.

Image by starline on Freepik